top of page
Reiki-Behandlung

Was bedeutet „Reiki“?

Das Wort „Reiki“ hat eine zweiteilige Bedeutung. Die Silbe „Rei“ kommt aus dem Japanischen, steht für „allumfassend“ und beschreibt den unbegrenzten Aspekt dieser Energie. Die Silbe „ki“ ist die Lebensenergie, die vitale Lebenskraft, die durch alles Lebendige fließt. Das „Ki“ ist auch bekannt aus anderen Kulturen unter den Namen “Chi“, „Prana“, „Mana“ und v. a. m.

Die uralte Heilkunst des Reiki wurde ca. Mitte des 19. Jahrhunderts durch Dr. Mikao Usui, den Leiter einer christlichen Priesterschule, wiederentdeckt und in neuer Form in die Welt rausgebracht.

Was geschieht während der Reiki-Heilanwendung?

Bei der Anwendung fließt die Reiki-Lebensenergie des Empfängers durch die Hände des Reiki-Gebers, der als Kanal für diese Energie dient. Durch das Geben der Reiki-Energie sollen Selbstheilungskräfte des Empfängers aktiviert, evtl. vorhandene körperliche und geistige Blockaden gelöst und eine Regeneration von Körper und Geist stattfinden. Der Reiki-Geber legt dabei seine Hände auf bestimmte Körperstellen des Empfängers oder hält sie über dem Körperbereich, ohne ihn zu berühren. Vielen Menschen berichten dabei von einer Wärme, die sie während der Anwendung verspürt haben und manche schlafen durch die entspannte Liegeposition sogar ein.

Reiki, Heilanwendung

Für wen ist Reiki geeignet?

Reiki ist für jeden Menschen geeignet und kann zusätzlich zur Schulmedizin eingesetzt werden. Es ist jedoch ausdrücklich kein Ersatz für Medikamente oder einen notwendigen Arztbesuch.

Reiki, Heilanwendung
bottom of page